Der Maserati Merak war ein vom italienischen Sportwagenhersteller Maserati von 1972 bis 1983 produzierter Sportwagen mit Mittelmotor. Der nach dem Stern Merak im Sternbild des Großen Bären benannte Wagen stellte eine leicht veränderte Variante des Maserati Bora dar; jedoch war der Merak nur mit hubraumschwächeren Motoren erhältlich. Auf dem Turiner Autosalon 1972 zeigte Maserati den Prototyp des Merak, der im folgenden Jahr in Produktion ging.
Statt des V8-Motors des Bora wurde ein Dreiliter-V6 verwendet, der in ähnlicher Gestalt auch im Citroën SM Dienst tat; auch das ovale Armaturenbrett und das Hochdruck-Hydrauliksystem, das für die Hydropneumatik-Federung des Citroën nötig war, entstammten dem französischen Wagen. Die Heckpartie des Merak war nicht verglast, sondern hatte eine flache Motorhaube und zwei Stege, die von der hinteren Dachkante zum Heckabschluss liefen.