Der Maserati Khamsin war ein vom italienischen Automobilhersteller Maserati von 1973 bis 1982 produzierter Sportwagen. Er trat an die Stelle des zuvor eingestellten Ghibli und war zeitweise das einzige Frontmotorcoupé in der ansonsten von den Mittelmotorsportwagen Bora und Merak geprägten Modellpalette des Unternehmens. Der Khamsin war ein zweitüriges Coupé mit einer Fließheckkarosserie. Besonderes Merkmal der Karosserie, war ihre ausgeprägte Keilform und die sehr lange Motorhaube. Er war Maseratis letzte Neuentwicklung, die technische Komponenten von Citroën verwendete. Heute gilt er als der am meisten unterschätzte klassische Maserati.