(laut OLDTIMER MARKT Preise 2014)
bereits erfolgreiche Modelle | noch unterbewertete Modelle | ||
DB4 Coupé | 83% | DBS Coupé | 33% |
DB5 Coupé | 69% | V8 VOLANTE | 18% |
DB6 Coupé | 62% |
Der Aston Martin DB4 ist ein Sportwagen, den Aston Martin von 1958 bis 1963 anbot.
Er unterscheidet sich stark vom DB Mark III, den er ersetzte, auch wenn seine 3,7-Liter-Maschine aus dem 2,9-Liter-Aggregat des Vorgängers entwickelt wurde.
Der 1963 vorgestellte Sportwagen Aston Martin DB5 des britischen Herstellers Aston Martin war eine überarbeitete Version des Vorgängertyps DB4. Besondere Aufmerksamkeit erfuhr der DB5 durch seine zahlreichen Auftritte in James-Bond-Filmen.
Der Aston Martin DB6 ist ein zwischen 1965 und 1971 hergestellter Sportwagen von Aston Martin. Im Vergleich zum DB5 ist er etwas größer und bot neben einer insgesamt aufgewerteten Ausstattung eine verbesserte Aerodynamik. Die wichtigste Änderung zum Vorgänger war die Abkehr von der superleggera Bauweise.
Der Aston Martin DBS ist ein Gran Turismo, der vom britischen Automobilhersteller Aston Martin Lagonda Ltd. hergestellt wurde. Das erste Modell dieses Namens wurde von 1967 bis 1972 gebaut. Er ist der Vorläufer des bis 1989 gebauten Aston Martin V8.
Der Aston Martin V8 war ein von Aston Martin im Vereinigten Königreich gefertigter Sportwagen, der im Zeitraum von 1969 bis 1989 hergestellt wurde. Das am weitesten verbreitete Modell war ein Coupé (Saloon);