Der Lamborghini 350 GT war der erste von Lamborghini in Serie produzierte Sportwagen. Die bei der Carrozzeria Touring gebaute Karosserie, die auf einen Entwurf von Franco Scaglione zurückging, war in Superleggera-Technik gefertigt. Sie bot in der Regel zwei Sitzplätze; gegen Aufpreis gab es im Fond einen zusätzlichen Notsitz. Anders als bei den zeitgenössischen Ferrari-Modellen waren Vorder- wie Hinterräder unabhängig aufgehängt und an ungleich langen Doppelquerlenkern geführt.
Der 350 GT besaß einen 3,5 Liter großen Zwölfzylinder mit vier obenliegenden Nockenwellen, der 206 kW (280 PS) leistete. Dies ermöglicht eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 6,4 Sekunden und eine Höchstgeschwindigkeit von 239 bis 260 km/h, je nach Übersetzung. Sondermodelle: Der Lamborghini 3500 GTZ Zagato, der 1965 auf der London Motor Show präsentiert wurde und der Lamborghini 350 GTS, ein zum Cabriolet umgebauter 350 GT, präsentiert auf dem Pariser Salon 1965.